Sauerstoff ist für biologische Prozesse in Gewässern wichtig, um hinein gefallenes Laub, abgestorbene Biomasse und Ausscheidungen abzubauen. Im Sommer kommt es aufgrund der steigenden Wassertemperaturen zur Verringerung der Sauerstoffmenge, die im Wasser enthalten sein kann. Gleichzeitig bewirkt dann die höhere Aktivität der Fische und Wasservögel und auch die Fütterung der Tiere durch Besucher der Gewässer […]
Kategorie: Natur
Wasser, Erde, Luft, Natur, Tiere, Pflanzen, Pilze, Flora, Fauna
Schilfkunde – Röhricht wächst nicht unter Bäumen.
Berlin hat in letzten Jahren sehr erfolgreich lange und breite Schilfgürtel entlang seiner zahlreichen Gewässer anpflanzen können. Teilweise waren sie bereits da und wurden erweitert sowie zusätzlich an weiteren Uferbereichen neu gepflanzt. Sicherlich kennt ihr den Begriff Schilfgürtel. Wie eine dichte Hecke steht im flachen Wasser am Ufer ein dichtes Röhricht. Erst dahinter stehen die […]
Propolis Tinktur selber herstellen
Propolis ist ein Baustoff der Bienen. Sie produzieren ihn zum Einrahmen der Fluglöcher von Bienenstöcken. Die harzige Masse hat eine antibiotische, antivirale und antimykotische Wirkung. Darüber hinaus hemmt es das Wachstum von unerwünschten Mikroorganismen. Es wirkt wie eine Schleuse. Sinn der Sache ist es, das Innere eines Bienenstocks vor gesundheitsschädlichen äußeren Einflüssen zu schützen. Darin […]
Büro oder Abenteuer?
Als freiberuflicher Autor mit allerlei Drumherum-Tätigkeiten, wie die Beschaffung von Leihgeräten und diversen administrativen Kontakten, ist ein geregeltes Arbeiten von Montag bis Freitag nicht möglich. Irgendwann nimmt man die Freizeiten und Arbeitszeiten so, wie sie kommen. Arbeiten am Wochenende oder nachts wird normal. Die scharfe Trennung zwischen Arbeit und Freizeit entfällt. D.h. nicht unbedingt, dass […]
Eisbären. Symbole für den Klimawandel oder Fake?
Der Eisbär (Ursus maritimus) oder auch Polarbär ist in den nördlichen Polarregionen zuhause und zählt zu den größten an Land lebenden Raubtieren der Erde. Eisbären fressen prinzipiell alles, benötigen aber vor allem in den kalten Monaten viel Fleisch. Auf ihrem Speiseplan stehen Fische, Vogeleier, Walrosse und sie sind auch zur Stelle, wenn Wale an Land […]