|
Wer in einem Mietshaus mit vielen Parteien wohnt und sich auf dem Smartphone die WLAN Stationen in der Umgebung anzeigen lässt, sieht dort eine lange Liste. Alle diese WLAN Stationen sind Funkgeräte, die elektromagnetische Strahlung aussenden, welche über eine relativ weite Strecke messbar ist. Wir bewegen uns mittlerweile in mehrfachen Funknetzen, die den Level des Elektrosmogs enorm erhöhen.
Okay, ein Leben ohne die Droge Smartphone können viele sich nicht mehr vorstellen. Aber auch dann ist diese Dauerberieselung durch WLAN Sender […]
Beim Kauf auf eBay und dem Bezahlen mit PayPal erscheint ein überflüssiges Fenster mit einem blauen Button. Ist man dort angekommen, signalisiert die blaue Schaltfläche eigentlich, dass man mit einem Klick die Zahlung nochmals bestätigt. Und man muss etwas klicken, damit das Fenster zugeht, obwohl die betreffende Frage gar nicht zur Debatte steht. In der Eile wird man leicht überrumpelt. Denn mit einem Klick auf das blaue Feld bestätigt man eine dauerhafte Verknüpfung zwischen eBay und PayPal, sodass zum Bezahlen […]
Neulich stand ich beim Fischhändler auf einem Wochenmarkt. Er fragte mich: „Möchtest du einen kleinen Thunfisch haben? Einen für fünf Euro oder drei für zehn Euro.“ Preiswert, keine Frage. Die Ware sah gut aus und ich nahm einen mit. Zuhause nahm ich ihn aus, schnitt den Kopf, den Schwanz und die stacheligen Flossen ab und beträufelte den Thunfisch (Bonito?) nach dem Abwaschen innen und außen mit frisch gepresstem Zitronensaft.
Es war ein kalter und trüber Novembertag, an dem Fenster nicht […]
Berlin, Montag, 14:20 Uhr. Bilanz des Tages: Ich steckte mit meiner Arbeit fest, weil verschiedene Dinge dazwischen kamen. Unter anderem war ich zweimal zur Post in die Müllerstraße in Berlin gefahren, wo ich ein Paket abholen sollte, das DHL mir angeblich am Freitag um 14:47 Uhr nicht zustellen konnte. Man hätte vielleicht mal bei mir klingeln sollen? Oder bei einem Nachbarn, denn jeder nimmt in diesem Wohnhaus Pakete für seine Nachbarn an.
Aber selbst für den Fall, dass ein Paket […]
Die Argumente für den Kohleausstieg sind bekannt. Nirgendwo lese ich aber etwas über die negativen Auswirkungen des Ausstiegs. Sie werden komplett ausgeblendet.
1: Die Filterrückstände der Kohlekraftwerke sind Bestandteile des Rezeptes für Beton. Wenn wir sie nicht mehr erzeugen, brauchen wir entweder eine andere Rezeptur (haben wir nicht) für Beton oder müssen solche Filterrückstände woanders kaufen und damit wiederum die Kohlestromindustrie woanders unterstützen.
2: Längst wird sauberer Diesel aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Er verbrennt viel sauberer, als das Zeug, […]
|
|